(704) 992-1606  |  info-na@noax.com | News & Press

Privacy notice in accordance with Article 13 GDPR

Name and address of the data controller

The responsible body within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) and other data protection regulations is: noax Technologies AG

Am Forst 6
85560 Ebersberg Deutschland

Telefon: +49 (0) 809285360
E-Mail: datenschutz@noax.com

Name and address of the data protection officer

The data protection officer of the data controller is:

Patrick Petzka
PETZKA Consulting GmbH

Trostberger Straße 24
83301 Traunreut Deutschland

Telefon: +49 (0) 8669 9098975
E-Mail: datenschutz@noax.com

General information on data processing

Legal basis for processing personal data

In accordance with Article 13 GDPR, we will inform you of the legal basis for our data processing. If the legal basis is not specified in the privacy notice, the following applies: the legal basis for obtaining consent is Articel 6(1)(a) in conjunction with Article 7 GDPR. The legal basis for processing in order to provide our services and fulfil contractual measures, as well as answering inquiries, is Article 6(1)

(b) GDPR. The legal basis for processing in order to fulfil our legal obligations is Article 6(1)(c) GDPR. If the processing of your data is necessary to safeguard the legitimate interests of our company or a third party and if your interests, fundamental rights and fundamental freedoms as the data subject do not outweigh the first interest, Article 6(1)(f) GDPR serves as the legal basis for the processing. In the event that vital interests of the data subject or another natural person require the processing of personal data, Article 6(1)(d) GDPR serves as the legal basis.

Data deletion and storage period

We adhere to the principles of data minimisation in accordance with Article 5(1)(c) GDPR and storage limitation according to Article 5(1)(e) GDPR. We only store your personal data for as long as is necessary to achieve the purposes stated here, or as stipulated by

the retention periods provided for by law. After the respective purpose no longer applies or after these retention periods have expired, the corresponding data will be deleted as quickly as possible.

External links

This website may contain links to third-party websites or to other websites under our responsibility. If you follow a link to any of the websites outside our control, please note that these websites have their own privacy notices. We do not assume any responsibility or liability for these external websites and their privacy notices. Before using these websites, please check whether you agree with their privacy policies.

You can recognise external links either by the fact that they are displayed in a colour which is slightly different from the rest of the text or that they are underlined. Your cursor will show you external links when you move it over such a link. Only when you click on an external link will your personal data be transferred to the destination of the link. The operator of the other website will then receive your IP address, the time at which you clicked on the link, the website you were on when you clicked on the link, and other information that you can find in the respective provider’s privacy notice.

Please also note that individual links may result in data transfer outside the European Economic Area. This could give foreign authorities access to your data. You may not be entitled to any legal recourse against such data access. If you do not want your personal data to be transferred to the link destination or potentially even accessed by foreign authorities against your will, please do not click on any links.

Rights of data subjects

As a data subject within the meaning of the GDPR, you have the option to assert various rights. The data subject rights arising from the GDPR are the right to information (Article 15), the right to rectification (Article 16), the right to deletion (Article 17), the right to restriction of processing (Article 18), the right to object (Article 21), the right to lodge a complaint with a supervisory authority and the right to data portability (Article 20).

Right of revocation:

Some data processing can only take place with your express consent.You have the option to revoke your consent at any time. However, the lawfulness of the data processing up to the point of revocation is not affected by this.

Right of objection:

If the processing is based on Article 6(1)(e) or (f) GDPR, you as the data subject can object to the processing of your personal data at any time for reasons arising from your particular situation. You are also entitled to this right in the case of profiling based on these provisions within the meaning of Article 4(4) GDPR. Unless we can prove a legitimate interest for the processing which overrides your interests, rights and freedoms, or the processing serves the assertion, exercise or defence of legal claims, we will refrain from processing your data after the objection has been made.

If the processing of personal data serves the purpose of direct marketing, you also have the right to object at any time. The same applies to profiling associated with direct marketing. Here, too, we will no longer process personal data as soon as you raise an objection.

Right to lodge a complaint with a supervisory authority:

If you believe that the processing of your personal data violates the GDPR, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the member state of your place of residence, without prejudice to any other administrative or judicial remedy, your place of work or the location of the alleged violation.

Right to data portability:

If your data is processed automatically based on consent or fulfilment of a contract, you have the right to receive this data in a structured, common and machine-readable format. You also have the right to request that the data be transferred and made available to another data controller, insofar as this is technically feasible.

Right of access, rectification and erasure:

You have the right to obtain information about the processing of your personal data with regard to the purpose, categories and recipients of the data processing, as well as the duration of storage. If you have any questions on this topic or on other topics regarding personal data, you can of course contact us using the contact options provided in the legal notice.

Right to restriction of processing:

You may assert your right to the restriction of processing of your personal data at any time. To do this, you must meet one of the following requirements:

  • You contest the accuracy of the personal data. While the accuracy of the data is being verified, you have the right to demand that its processing is restricted.
  • If processing is unlawful, you can request the restriction of the use of the data as an alternative to deletion.
  • If we no longer need your personal data for the purposes of processing, but you need the data to assert, exercise or defend legal claims, you can request the restriction of processing as an alternative to deletion.
  • If you object to the processing in accordance with Article 21(1) GDPR, we will weigh up your interests against ours. Until this weighing up is completed, you have the right to request the restriction of processing.

The effect of restricting processing is that, apart from storage, the personal data may only be processed with your consent or for the establishment, exercise or defence of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of substantial public interest of the Union or a member state.

Provision of the website (web host)

Our website is hosted by:

Cloudflare Germany GmbH
Rosental 7, 80331 München
Germany

The server location is USA.

When you access our website, we automatically collect and store information in so-called server log files. Your browser automatically transmits this information to our server or our hosting company’s server.

These are:

  • IP address of the website visitor’s end device  device used
  • host name of the accessing computer  visitor’s operating system
  • browser type and version  name of the retrieved file  time of server request
  • amount of data
  • information on whether the retrieval of the data was successful

This data is not merged with other data sources.

Instead of operating this website on our own server, we may also commission an external service provider (hosting company) to operate it on their own server, which we have named above in this case. The personal data collected by this website will be stored on the hosting company’s servers. In addition to the data mentioned above, the web host also stores for us, for example, contact requests, contact details, names, website access data, meta and communication data, contract data and other data generated via a website.

The legal basis for processing this data is Article 6(1)(f) GDPR . Our legitimate interest is the technically error-free presentation and optimisation of this website. If the website is called up in order to enter into contract negotiations with us or to conclude a contract, this serves as a further legal basis (Article 6(1)(b) GDPR). In the event that we have commissioned a hosting company, a order processing contract will have been agreed with this service provider.

Use of Local Storage Items, Session Storage Items and Cookies

Our website uses local storage items, session storage items and/or cookies. Local storage is a mechanism that enables data to be stored within the browser on your end device. This data usually includes user preferences, such as the “day” or “night” mode of a website, and is retained until you manually delete the data. Session storage is very similar to Local storage, whereas the storage duration only lasts during the current session, so until the current tab is closed. The session storage objects are then deleted from your end device. Cookies are information that a web server (server that provides web content) stores on your end device in order to be able to identify this end device. They are either temporarily deleted for the duration of a session (session cookies) and after your visit to a website or permanently (permanent cookies) on your end device until you delete them yourself or they are automatically deleted by your web browser.

These objects can also be stored on your end device by third-party companies when you visit our site (third-party requests). This allows us, as the operator, and you, as a visitor to this website, to make use of certain third-party services installed on this website. Examples are the processing payment services or displaying videos on a website.

These mechanisms have a variety of uses. They can improve the functionality of a website, control shopping cart functions, increase the security and comfort of website use and carry out analyses regarding visitor flows and behaviour. Depending on their individual functions, they must be classified in terms of data protection legislation. Are they necessary for the operation of the website and intended to provide certain features (shopping cart feature) or serve to optimize the website (e.g. cookies to measure visitor behaviour), then their use is based on Article 6(1)(f) GDPR. As a website operator, we have a legitimate interest in storing local storage items, session storage items and cookies in order to ensure the technically error-free and optimized provision of our services. In all other cases, local storage items, session storage items and cookies are only stored with your express consent (Article 6(1)(a) GDPR).

If local storage items, session storage items and cookies are used by third-party companies or for analysis purposes, we will inform you about this separately in this privacy notice. When required, your consent will be requested and can be revoked at any time.

Use of external services

We use external services on our website. External services are services provided by third parties that are used on our website. This can be done for a variety of reasons, such as embedding videos or website security. When using these services, personal data is also passed on to the respective providers of these external services. If we have no legitimate interest in using these services, we will obtain your revocable consent as a visitor to our website before using them (Article 6(1)(a) GDPR).

Analytics

We process website visitors’ personal data in order to analyse user behaviour. Evaluation of this data enables us to compile information on how visitors use individual components of our website. This allows us to increase the user-friendliness of our website. The analysis tools may be used, for example, to create user profiles for the display of targeted or interest-based advertising messages, to recognise our website visitors the next time they visit our website, to measure their click/scroll behaviour and downloads, to create heat maps, to recognise page views, to measure the length of visits to the website or bounce rates, as well as to trace the origin of website visitors (city, country, the website visitors have come from). The analysis tools help us to improve our market research and marketing activities.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

Google Analytics

Our website uses the service Google Analytics. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
_ga400 Days1st party cookieContains a randomly generated user ID. This ID enables Google Analytics to recognise returning users on this website and to merge data from previous visits.
_ga_85255KZZ3L400 Days1st party cookieCollects data on how often a user has visited a website, as well as data for the first and last visit.

LinkedIn Insight Tag

Our website uses the service LinkedIn Insight Tag. The provider of this service is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Consent management

In order to comply with data protection requirements, we use a consent management tool on our website. This tool enables us to obtain the necessary consents for the setting of cookies or the use of external services. We then store these consents.

The data processing is necessary for compliance with a legal obligation to which the data controller (website operator) is subject. Article 6(1)(c) GDPR is therefore used as the legal basis for the processing.

Borlabs Cookie

Our website uses the service Borlabs Cookie. The provider of this service is Borlabs – Benjamin A. Bornstein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Germany.

As this service is hosted locally on the web server, no data is transferred to third parties. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
borlabs-cookie60 Days1st party cookieThis cookie stores the settings of the visitors selected in the cookie box of Borlabs Cookie.
borlabs-cookie-gcs60 Days1st party cookieThe main purpose of this cookie is to store the user’s consent in relation to Google Consent Mode (GCS).

CRM systems

We use a customer relationship management system to better manage our customer relationships. This enables us to display customer relationship processes clearly and to keep them organised. This includes existing and potential customers. As a result, personal data such as the customer’s name and address is processed.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

HubSpot

Our website uses the service HubSpot. The provider of this service is HubSpot Ireland Limited, 1 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://legal.hubspot.com/privacy-policy. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
__hssc30 Minutes1st party cookieThis cookie keeps track of sessions.
__hssrcSession1st party cookieWhenever HubSpot changes the session cookie, this cookie is also set to determine if the visitor has restarted their browser.
__hstc180 Days1st party cookieThe main cookie for tracking visitors. It contains the domain, utk, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session).
hubspotutk180 Days1st party cookieThis cookie keeps track of a visitor’s identity. It is passed to HubSpot on form submission and used when deduplicating contacts.

HubSpot Forms

Our website uses the service HubSpot Forms. The provider of this service is HubSpot Ireland Limited, 1 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://legal.hubspot.com/privacy-policy. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
__cf_bm30 Minutes3rd party cookie, .hsforms.comThis cookie is used to distinguish between humans and bots.
__cfuvidSession3rd party cookie, .hsforms.comThis cookie is used to enable the Cloudflare WAF to distinguish individual users who have the same IP address.

Interface software

Business processes run faster, more cheaply and with fewer errors if they are automated using software via interfaces. This allows them to be efficiently integrated into the company’s processes via its own website or social networks. We use interface software on our website to link different applications and to transfer personal data securely from one application to another.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take

place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

Google Tag Manager

Our website uses the service Google Tag Manager. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy.

Search engine

To make it easier to find content on our website, a search engine from a third-party provider has been installed. The installation of the search engine on the website results in the transmission of technical data such as the IP address to the third-party provider.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

Google

Our website uses the service Google. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy.

Social media

We use social media plugins to connect our website with our social media channels. The integration of the plugins is intended to make it easier for visitors to our website to follow our channels on social networks and to share, like or comment on content. Some social media plugins enable the user behaviour of website visitors to be analysed with regard to their behaviour on social networks. The use of plugins is intended to raise our profile and increase the number of followers on our channels.

The plugins also process personal data and transfer data to these social networks. This transmission occurs as soon as the website is accessed. Processed data includes, for example: Name, address, email address, telephone number, access time, device information, IP address.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

LinkedIn

Our website uses the service LinkedIn. The provider of this service is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
bcookie365 Days3rd party cookie, .linkedin.comBrowser Identifier cookie to uniquely identify devices accessing LinkedIn to detect abuse on the platform.
li_gc180 Days3rd party cookie, .linkedin.comUsed to store consent of guests regarding the use of cookies for non-essential purposes
lidc24 Hours3rd party cookie, .linkedin.comTo facilitate data center selection

Web fonts

This site uses so-called web fonts for the uniform display of fonts, which are provided by an external provider and loaded by the browser when the website is accessed. When web fonts are loaded, the web font provider becomes aware that our website has been accessed from your IP address, as your browser establishes a direct connection to the web font provider.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

Google Fonts

Our website uses the service Google Fonts. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy.

Advertising

Our website uses tools that facilitate or enable the placement of advertising, as well as evaluating its success. For this purpose, personal data is processed, in particular the IP address, access times and device information.

Processing only occurs if you expressly give consent to this data processing (via our consent banner on the website). The legal basis for this processing is consent Art. 6(1)(a) GDPR. Without your consent, data processing in the manner described above will not take place. If you revoke your consent (e.g. via the consent banner or other options provided on this website), we will stop this data processing. The lawfulness of the processing carried out until the revocation remains unaffected.

Google Ads

Our website uses the service Google Ads. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy.

Google AdSense

Our website uses the service Google AdSense. The provider of this service is Google Ireland Limited (GV), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
_gcl_au90 Days1st party cookieThe cookie is used by Google AdSense to experiment with advertising efficiency on websites that use their services.

Google Double Click

Our website uses the service Google Double Click. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://policies.google.com/privacy. The service uses the following cookies on our website:

NameStorage periodTypePurpose
IDE390 Days3rd party cookie, .doubleclick.netAdvertising cookie on non Google pages

LinkedIn Ads

Our website uses the service LinkedIn Ads. The provider of this service is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.

The use of this service may result in data transfer to a third country (USA). The provider of this service is certified according to the EU-

U.S. Data Privacy Framework and therefore provides an adequate level of data protection.

Further information can be found in the provider’s privacy policy at the following URL: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Contact form

You have the option to contact us via a form on the website. In order to contact to be established via this form, we need your contact details in particular.

The legal basis for data processing here is to fulfil a contract or pre-contractual measures in accordance with Article 6(1)(b) GDPR . There may also be a legitimate interest in maintaining business relationships or answering your request for other reasons.

In this case, the legal basis for the processing of your data would be Article 6(1)(f) GDPR.

The data will be deleted when we have resolved your request and no other retention obligations apply.

Contact by telephone and email

We have provided a telephone number and email address on our website in accordance with legal requirements. Data transmitted in this way is automatically stored by us in order to process the corresponding enquiries or to be able to contact the person making the enquiry. We will not pass this data on to third parties without your consent.

If contact is made by telephone or via our email address for pre-contractual or contractual purposes, the legal basis for the processing of personal data is Article 6(1)(b) GDPR. For all other contact you make, the legal basis for our processing of your personal data is our legitimate interest in accordance with Article 6(1)(f) GDPR.

Handling of applicant data

You have the option to send us an application (e.g. by post, online application form or by email). We will store and process the personal data obtained in this way in order to process your application.

The legal basis for processing is Article 6(1)(b) GDPR as well as Article 6(1)(a) GDPR, provided consent has been given. Insofar as German law is applicable, § 26 of the German Federal Data Protection Act (Bundesschutzgesetz, BDSG) in particular is used as the legal basis for processing. You can revoke your consent at any time. The lawfulness of the processing carried out prior to the revocation of consent remains unaffected.

If an employment relationship results from the application, the data collected will be stored for the purpose of processing the employment relationship on the basis of Article 6(1)(b) GDPR.If no employment relationship results from the application, the data will be stored on the basis of Article 6(1)(f) GDPR for the duration of the statutory claims, in particular due to discrimination in the application process. This is necessary to defend against potential legal action or allegations. If consent has been given, the data will be stored for a longer period on the basis of Article 6(1)(a) GDPR. You can revoke your consent at any time. The lawfulness of the processing carried out prior to the revocation of consent remains unaffected.

If no employment relationship is established, the person applying may be included in our applicant pool, in which case the details of their application will be saved so that they can be contacted in the event of suitable job vacancies arising.

Data is only stored in the applicant pool after consent has been given on the basis of Article 6(1)(a) GDPR. This consent can be revoked at any time, after which the corresponding data will be deleted, provided there are no legal reasons for retention. Deletion takes place automatically no later than two years after consent has been given. The lawfulness of the processing carried out prior to the revocation of consent remains unaffected.

Presence on Facebook

Social networks process personal data of their users on a large scale. Visiting our profiles on such networks leads to the processing of your IP address and other information about the used devices, among other things, which enables the IP addresses to be reassigned to individual users. We cannot influence this data processing. Therefore we have to point out that visiting our profiles on the social networks and using their functions is at your own risk. Details on data processing can be found in the operator’s data protection declaration.

We have a profile on Facebook. The provider of this service is Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Detailed information about the handling of personal data can be found in the following data protection declaration of Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

The purpose of our profiles on social media platforms is to increase our Internet presence and the associated greater notoriety. Therefore, legitimate interest in accordance with Article 6 (1)(f) GDPR is to be used as the legal basis. Furthermore, with regard to the processing activities by the social networks, we refer to their own legal bases (e.g. consent in accordance with Article 6 (1)(a) GDPR), which can be found in the respective data protection declaration.

Together with the social media platform, we are responsible for the data processing operations triggered when you visit our profile. You can therefore assert your rights as a data subject in accordance with the GDPR against the social media platform and against us.

However, we would like to point out that we cannot influence the processing of data by the social media platform.

Presence on Instagram

Social networks process personal data of their users on a large scale. Visiting our profiles on such networks leads to the processing of your IP address and other information about the used devices, among other things, which enables the IP addresses to be reassigned to individual users. We cannot influence this data processing. Therefore we have to point out that visiting our profiles on the social networks and using their functions is at your own risk. Details on data processing can be found in the operator’s data protection declaration.

We have a profile on Instagram. The provider of this service is Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Detailed information about the handling of personal data can be found in the following data protection declaration of Facebook: https://help.instagram.com/519522125107875.

The purpose of our profiles on social media platforms is to increase our Internet presence and the associated greater notoriety. Therefore, legitimate interest in accordance with Article 6 (1)(f) GDPR is to be used as the legal basis. Furthermore, with regard to the processing activities by the social networks, we refer to their own legal bases (e.g. consent in accordance with Article 6 (1)(a) GDPR), which can be found in the respective data protection declaration.

Together with the social media platform, we are responsible for the data processing operations triggered when you visit our profile. You can therefore assert your rights as a data subject in accordance with the GDPR against the social media platform and against us.

However, we would like to point out that we cannot influence the processing of data by the social media platform.

Presence on LinkedIn

Social networks process personal data of their users on a large scale. Visiting our profiles on such networks leads to the processing of your IP address and other information about the used devices, among other things, which enables the IP addresses to be reassigned to individual users. We cannot influence this data processing. Therefore we have to point out that visiting our profiles on the social networks and using their functions is at your own risk. Details on data processing can be found in the operator’s data protection declaration.

We have a profile on LinkedIn. The provider of this service is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. LinkedIn uses advertising cookies.

Detailed information about the handling of personal data can be found in the following data protection declaration of LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

The purpose of our profiles on social media platforms is to increase our Internet presence and the associated greater notoriety. Therefore, legitimate interest in accordance with Article 6 (1)(f) GDPR is to be used as the legal basis. Furthermore, with regard to the processing activities by the social networks, we refer to their own legal bases (e.g. consent in accordance with Article 6 (1)(a) GDPR), which can be found in the respective data protection declaration.

Together with the social media platform, we are responsible for the data processing operations triggered when you visit our profile. You can therefore assert your rights as a data subject in accordance with the GDPR against the social media platform and against us.

However, we would like to point out that we cannot influence the processing of data by the social media platform.

Presence on YouTube

Social networks process personal data of their users on a large scale. Visiting our profiles on such networks leads to the processing of your IP address and other information about the used devices, among other things, which enables the IP addresses to be reassigned to individual users. We cannot influence this data processing. Therefore we have to point out that visiting our profiles on the social networks and using their functions is at your own risk. Details on data processing can be found in the operator’s data protection declaration.

We have a profile on YouTube. The provider of this service is Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

Detailed information about the handling of personal data can be found in the following data protection declaration of YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

The purpose of our profiles on social media platforms is to increase our Internet presence and the associated greater notoriety. Therefore, legitimate interest in accordance with Article 6 (1)(f) GDPR is to be used as the legal basis. Furthermore, with regard to the

processing activities by the social networks, we refer to their own legal bases (e.g. consent in accordance with Article 6 (1)(a) GDPR), which can be found in the respective data protection declaration.

Together with the social media platform, we are responsible for the data processing operations triggered when you visit our profile. You can therefore assert your rights as a data subject in accordance with the GDPR against the social media platform and against us.

However, we would like to point out that we cannot influence the processing of data by the social media platform.

Google also transfers and processes data in the USA. There is currently no adequate level of protection for data transfers to the USA. For this reason, there are risks when processing the data. Whatsapp uses standard contractual clauses and is part of the Data Privacy Framework, whereby Google undertakes to ensure an adequate level of data protection.

Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: noax Technologies AG

Am Forst 6
85560 Ebersberg Deutschland

Telefon: +49 (0) 809285360 E-Mail: datenschutz@noax.com

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Patrick Petzka PETZKA Consulting GmbH

Trostberger Straße 24 83301 Traunreut Deutschland

Telefon: +49 (0) 8669 9098975 E-Mail: datenschutz@noax.com

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes:

Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.

Externe Links

Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.

Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden.

Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an.

Rechte der betroffenen Person

Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie die Möglichkeit verschiedene Rechte geltend zu machen. Die sich aus der DSGVO ergebenden Betroffenenrechte sind das Auskunftsrecht (Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16), das Recht auf Löschung (Artikel 17), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), das Widerspruchsrecht (Artikel 21), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20).

Widerrufsrecht:

Einige Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen allerdings nicht berührt.

Widerspruchsrecht:

Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie als Betroffener, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten widersprechen. Dieses Recht steht Ihnen auch bei auf diese Bestimmungen gestütztem Profiling iSd Art. 4 Z 4 DSGVO zu. Sofern wir kein Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung nachweisen können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder eine Verarbeitung, der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir die Verarbeitung ihrer Daten nach erfolgten Widerspruch unterlassen.

Dient die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betreibung von Direktwerbung, so haben Sie auch das Recht, jederzeit Widerspruch zu erheben. Dasselbe gilt für Profiling, welches mit Direktwerbung in Verbindung steht. Auch hier werden wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, sobald Sie Widerspruch erheben.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Werden Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung oder Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, soweit dies technisch umsetzbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung:

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen Themen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich selbstverständlich über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Erfolgt eine Verarbeitung unrechtmäßig, so können Sie alternativ zur Löschung die Einschränkung der Nutzung der Daten beantragen.
  • Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie aber die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie alternativ zur Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
  • Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein, wird eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen durchgeführt. Bis diese Abwägung erfolgt ist, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.

Eine Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten, abgesehen von der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen.

Bereitstellung der Webseite (Webhoster)

Unsere Webseite wird gehostet bei:

Cloudflare Germany GmbH
Rosental 7, 80331 München
Deutschland

Der Serverstandort ist USA.

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.

Dies sind:

  • IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers  Verwendetes Gerät
  • Hostname des zugreifenden Rechners  Betriebssystem des Besuchers
  • Browsertyp und Version
  • Name der abgerufenen Datei  Zeitpunkt der Serveranfrage  Menge der Daten
  • Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen, den wir in diesem Fall weiter oben genannt haben. Die von dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten werden dann auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten

Daten speichert der Webhoster für uns z.B. auch Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite. Sofern die Webseite aufgerufen wird, um mit uns in Vertragsverhandlungen zu gehen oder einen Vertrag abzuschließen, dient als weitere Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.

Einsatz von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies

Unsere Webseite verwendet Local Storage Items, Session Storage Items und/oder Cookies. Beim Local Storage handelt es sich um einen Mechanismus, welcher die Speicherung von Daten innerhalb des Browsers auf Ihrem Endgerät ermöglicht. Diese Daten beinhalten meist Benutzerpräferenzen, wie beispielsweise den „Tag-“ oder „Nachtmodus“ einer Webseite, und bleiben so lange erhalten, bis Sie die Daten manuell löschen. Session Storage ist dem Local Storage sehr ähnlich, wohingegen die Speicherdauer nur während der aktuellen Sitzung, also bis zum Schließen des aktuellen Tabs andauert. Danach werden die Session Storage Items von Ihrem Endgerät gelöscht. Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Ihrem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) und nach Ende Ihres Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Diese Objekte können auch von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third- Party-Requests). Dadurch wird es uns als Betreiber und Ihnen als Besucher dieser Webseite ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind etwa die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder die Anzeige von Videos.

Diese Mechanismen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströmen und -verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind diese datenschutzrechtlich einzuordnen. Sind sie notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht (Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Soweit Local Storage Item, Session Storage oder Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Ihre erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.

Einsatz von externen Diensten

Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens verarbeiten wir personenbezogene Daten der Webseitenbesucher. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Hierdurch können wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite erhöhen. Mittels der eingesetzten Analyse-Tools könnten z.B. Nutzerprofile für die Ausspielung zielgerichteter oder interessenbezogener Werbebotschaften erstellt, unsere Webseitenbesucher beim nächsten Besuch unserer Webseite erkannt, ihr Klick-/Scrollverhalten, ihre Downloads gemessen, Heatmaps erstellt, Seitenaufrufe erkannt, die Besuchsdauer oder die Absprungraten gemessen, sowie die Herkunft der Webseitenbesucher (Stadt, Land, von welcher Seite kommt der Besucher) zurückverfolgt werden. Mit Hilfe der Analyse-Tools lassen sich unsere Marktforschungs- und Marketingaktivitäten verbessern.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Analytics. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
_ga 400 Tage 1st party cookie Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Webseite wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_ga_85255KZZ3L 400 Tage 1st party cookie Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Webseite besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.

LinkedIn Insight Tag

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst LinkedIn Insight Tag. Anbieter des Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Consent Management

Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool im Einsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein. Die Einwilligungen werden gespeichert.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite) unterliegt. Als Rechtsgrundlage der Verarbeitung wird daher Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO herangezogen.

Borlabs Cookie

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Borlabs Cookie. Anbieter des Dienstes ist die Borlabs – Benjamin A. Bornstein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt. Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
borlabs-cookie 60 Tage 1st party cookie Dieses Cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
borlabs-cookie-gcs 60 Tage 1st party cookie Der Hauptzweck dieses Cookies besteht darin, die Einwilligungen der Nutzer in Bezug auf Google Consent Mode (GCS) zu speichern.

CRM-Systeme

Um unserer Kundenbeziehungen besser verwalten zu können, wird ein Customer-Relationship-Management-System verwendet. Durch dieses ist es möglich Kundenbeziehungsprozesse übersichtlich darzustellen und organisiert zu pflegen. Umfasst werden hierbei bestehende und potenzielle Kunden. Hierdurch werden personenbezogene Daten, wie etwa Name und Adresse, verarbeitet.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

HubSpot

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst HubSpot. Anbieter des Dienstes ist die HubSpot Ireland Limited, 1 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
__hssc 30 Minuten 1st party cookie Mit diesem Cookie werden Sitzungen verfolgt.
__hssrc Session 1st party cookie Immer wenn HubSpot das Sitzungs-Cookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat.
__hstc 180 Tage 1st party cookie Der wichtigste Cookie für die Verfolgung von Besuchern. Er enthält die Domain, den Anfangszeitstempel (erster Besuch), den letzten Zeitstempel (letzter Besuch), den aktuellen Zeitstempel (dieser Besuch) und die Sitzungsnummer (wird bei jeder nachfolgenden Sitzung erhöht).
__hubspotutk 180 Tage 1st party cookie Mit diesem Cookie wird die Identität eines Besuchers verfolgt. Es wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und welches bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet wird.

HubSpot Forms

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst HubSpot Forms. Anbieter des Dienstes ist die HubSpot Ireland Limited, 1 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
__cf_bm 30 Minuten 3rd-Party Cookie, .hsforms.com Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
_cfuvid Session 3rd-Party Cookie, .hsforms.com Dieses Cookie wird verwendet, um der Cloudflare WAF zu ermöglichen, einzelne Benutzer zu unterscheiden, die dieselbe IP-Adresse haben.

Schnittstellensoftware

Geschäftsprozesse laufen preisgünstiger, schneller und fehlerfreier ab, wenn sie mit Hilfe von Software über Schnittstellen automatisiert werden. So lassen sie sich über die eigene Webseite oder über soziale Netzwerke auf effiziente Weise in die Unternehmensprozesse einbinden. Wir setzen auf unserer Webseite Schnittstellen-Software ein, um unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verknüpfen und um personenbezogene Daten sicher von einer zur anderen Anwendung zu übergeben.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Tag Manager

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Tag Manager. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Search Engine

Damit Inhalte auf unserer Webseite leichter gefunden werden können, wurde eine Search Engine von einem Drittanbieter eingebaut. Durch den Einbau der Search Engine auf der Webseite kommt es zu einer Übermittlung technischer Daten wie der IP-Adresse an den Drittanbieter.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Soziale Medien

Wir verwenden Social-Media-Plugins, um unsere Webseite mit unseren Social-Media-Kanälen zu verbinden. Die Integrierung der Plugins soll es den Besuchern unserer Webseite einfacher machen, unseren Kanälen in den sozialen Netzwerke zu folgen, Inhalte zu teilen, zu liken oder zu kommentieren. Einige Social-Media-Plugins ermöglichen das Analysieren des Nutzerverhaltens der Besucher der Webseite hinsichtlich ihres Verhaltens in den sozialen Netzwerken. Durch das Einsetzen von Plugins soll der Bekanntheitsgrad und die Followerzahl unserer Kanäle gesteigert werden.

Auch werden durch die Plugins personenbezogen Daten verarbeitet und Daten an diese sozialen Netzwerke übertragen. Zu dieser Übertragung kommt es, sobald die Webseite aufgerufen wird. Verarbeitete Daten sind beispielsweise: Name, Adresse, E-Mail- Adresse, Telefonnummer, Zugriffszeit, Geräteinformation, IP-Adresse.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

LinkedIn

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst LinkedIn. Anbieter des Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
bcookie 365 Tage 3rd-Party Cookie, .linkedin.com Browser Identifier-Cookie zur eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.
li_gc 180 Tage 3rd-Party Cookie, .linkedin.com Dient zur Speicherung der Zustimmung der Gäste zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke
lidc 24 Stunden 3rd-Party Cookie, .linkedin.com Zur Erleichterung der Auswahl von Rechenzentren

Webfonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt und beim Aufruf der Webseite vom Browser geladen werden. Dabei erlangt der Anbieter des Webfonts Kenntnis darüber, dass von Ihrer IP-Adresse aus unsere Webseite aufgerufen wurde, da Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Anbieter des Webfonts herstellt.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Fonts

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Fonts. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Werbung

Auf unserer Webseite sind Tools im Einsatz, die das Schalten von Werbung und das Auswerten des Erfolgs von geschalteten Anzeigen erleichtern oder ermöglichen. Hierzu werden personenbezogene Daten verarbeitet, insbesondere die IP-Adresse, Zugriffszeiten sowie die Geräteinformationen.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Ads

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Ads. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Google AdSense

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google AdSense. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited (GV), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
__gcl_au 90 Tage 1st-Party Cookie Das Cookie wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.

Google Double Click

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Double Click. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:

Name Speicherdauer Typ Zweck
IDE 390 Tage 3rd-Party Cookie, .doubleclick.net Werbe-Cookie auf Nicht-Google-Seiten

LinkedIn Ads

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst LinkedIn Ads. Anbieter des Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Kontaktformular

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu benachrichtigen. Für die Kontaktaufnahme über dieses Formular werden insbesondere Ihre Kontaktdaten benötigt.

Als Rechtsgrundlage wird hierbei auf die Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verwiesen. Außerdem kann ein berechtigtes Interesse vorliegen, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen oder Ihre Anfrage aus sonstigen Gründen zu beantworten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten wäre diesfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben und keine sonstigen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Telefonische Kontaktaufnahme oder E-Mail-Kontakt

Wir haben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf unserer Webseite angegeben. Die auf diesen Wegen übermittelten Daten werden von uns automatisch gespeichert, um entsprechende Anfragen bearbeiten oder die anfragende Person kontaktieren zu können. Diese Daten werden von uns ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgt die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere E-Mail-Adresse zu vorvertraglichen bzw. vertraglichen Zwecken, so stützt sich die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei allen sonstigen Kontaktaufnahmen Ihrerseits stützt sich die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns auf unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Umgang mit Bewerberdaten

Es besteht die Möglichkeit eine Bewerbung an uns zu senden (z.B. Per Post, Online-Bewerberformular oder per E-Mail). Die dadurch erhaltenen personenbezogenen Daten werden von uns für das Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet.

Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, vorausgesetzt eine Einwilligung wurde erteilt. Soweit deutsches Recht anwendbar ist, wird insbesondere § 26 BDSG als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung herangezogen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Wenn aus der Bewerbung ein Beschäftigungsverhältnis resultiert, werden die erhobenen Daten für die Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gespeichert. Insoweit es zu keinem Beschäftigungsverhältnis kommt, werden die Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO für die Dauer der gesetzlicher Ansprüche, insbesondere aufgrund von Diskriminierung im Bewerbungsverfahren, gespeichert. Dies ist für die Verteidigung gegen etwaige Klagen oder Vorwürfe notwendig. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, werden die Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO länger gespeichert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Wenn es zu keinem Beschäftigungsverhältnis kommt, kann sich die bewerbende Person in unseren Bewerber-Pool aufgenommen werden. Dabei werden alle Angaben der Bewerbung gespeichert, um die entsprechende Person bei passenden Stellenausschreibungen kontaktieren zu können.

Die Speicherung der Daten im Bewerber-Pool erfolgt ausschließlich nach erteilter Einwilligung auf Grundlage des Art 6. Abs.1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, woraufhin die entsprechenden Daten gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen. Eine Löschung erfolgt spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung automatisch. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Präsenz auf Facebook

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP- Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit. Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen.

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können.

Präsenz auf Instagram

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP- Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Genaue Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit. Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen.

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können.

Präsenz auf LinkedIn

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP- Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.

Genaue Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit. Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen.

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können.

Präsenz auf YouTube

Soziale Netzwerke verarbeiten personenbezogene Daten Ihrer Nutzer in umfangreichen Maß. Beim Besuch unserer Profile werden unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen zu Ihren verwendeten Geräten verarbeitet, was eine Zuordnung der IP- Adressen zu einzelnen Nutzern ermöglicht. Auf diese Datenverarbeitung können wir keinen Einfluss nehmen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Profile auf den sozialen Netzwerken und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Details zur Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen.

Wir verfügen über ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Genaue Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Zweck unserer Profile auf Social Media-Plattformen ist Vergrößerung unserer Internetpräsenz und damit einhergehende größere Bekanntheit. Daher ist als Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO heranzuziehen. Weiters ist bezüglich den Verarbeitungstätigkeiten durch die sozialen Netzwerke, auf deren eigene Rechtsgrundlagen (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zu verweisen, welche Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung entnehmen.

Grundsätzlich sind wir gemeinsam mit der Social-Media-Plattform für die beim Besuch unseres Profils ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Daher können Sie Ihre Betroffenenrechte gem. Art. 15ff DGSVO gegenüber der Social Media-Plattform als auch gegenüber uns geltend machen. Wir weisen jedoch daraufhin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Social Media-Plattform nehmen können.

Google überträgt und verarbeitet Daten auch in den USA. Derzeit besteht für Datentransfers in die USA kein angemessenen Schutzniveau. Aus diesem Grund bestehen Risiken bei der Verarbeitung der Daten. Whatsapp verwendet Standardvertragsklauseln und ist Teil des Data Privacy Frameworks, wodurch sich Google verpflichtet ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.


Connect with us

© noax Technologies. All rights reserved.

Phone: (704) 992 1606 - Fax (704) 992 1712 - info-na@noax.com - hotline-na@noax.com

Call Back Icon Request call back
noax industrial touchscreen computers claim